Über uns
Mit gleicher Chance für jedes Kind in Georgsmarienhütte will die Georgsmarienhütter Bildungsgenossenschaft (GBG eG) Bildung als einen gesellschaftlichen Wert in die Gesellschaft transportieren und dabei ein Netzwerk nutzen mit kompetenten Ansprechpartnern und Beratern.
Gemeinsam will die GBG eG als Netzwerk:
- schnell auf aktuellen Bedarf reagieren
- Bedarfslücken frühzeitig erkennen und füllen
- Laufende Projekte fördern und bei der Weiterentwicklung unterstützen
- Kommunikation fördern
Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschaft und Bildungseinrichtungen profitieren gemeinsam von kurzen Wegen und fachkundiger Unterstützung, indem alle am Bildungsprozess Beteiligte motiviert werden, die in der Kommune gegebenen Möglichkeiten und Angebote bei speziellem Bedarf einzusetzen und auch anzubieten.
Mit bürgerschaftlichem Engagement kann Bildung als ein Gut für die Persönlichkeitsentwicklung – von der Kita über die Ausbildung bis ins hohe Alter, somit ein Leben lang – in die Gesellschaft transportiert werden.
Als Mitglied der Genossenschaft kann ich durch eigenes Engagement tätig werden, indem ich z.B. ein konkretes Projekt mit meinem Fachwissen unterstütze. Auch kann ich als Mitglied einzelne Projekte in und für Bildung in Georgsmarienhütte finanziell unterstützen.
Die Bildungsgenossenschaft freut sich über jedes Engagement, Ideen und Anregungen von Mitgliedern zum Thema Bildung.
2020
tba
2019
- 17. September: 50. Sitzung der Bildungsgenossenschaft
2018
- 9. April: Generalversammlung
2017
- Juni: Veröffentlichung des Zielkonzepts
- Mai: Generalversammlung
- März: Einjähriges Bestehen der GBG
- 07.-08. März: Teilnahme der GBG am Kongress NetzwerkBildung in Osnabrück
- Februar: Interner Ziele-Workshop der GBG (mehr)
- Februar: Begrüßung des 20. Mitglieds der GBG
- Januar: Erweiterung des Vorstands mit einem ehrenamtlichen Geschäftsführer
Konto:
Georgsmarienhütter Bildungsgenossenschaft eG
IBAN: DE02 2655 0105 1551 7131 32
Sparkasse Osnabrück
Generalversammlung 2022
Am 11. Juli 2022 wurden bei der Generalversammlung von 15 anwesenden der 51 Genossenschaftsmitgliedern Vorstand und Aufsichtsrat neu gewählt:
- Aufsichtsrat: Franz Loth (Vorsitzender), Robin Morrison, Margret Viehoff
- Vorstand: Rainer Korte (Vorsitzender), Thomas Pohlmann (Geschäftsführer), Anne Ferie, Christoph Spieker
Christoph Höwekamp, Hartmut Klipsch, Helmut Köhnke, Peter Kreipe und Torsten Meyer – alle seit Gründung der GBG aktiv dabei – kandidierten nicht wieder und wurden mit herzlichem Dank für Ihre geleistete Arbeit und kontinuierliche Unterstützung aus den beiden Gremien verabschiedet.
Generalversammlung 2020
Auf der Generalversamlung am 1. Juli 2020 wurden Vorstand und Aufsichtsrat der Bildungsgenossenschaft für zwei Jahre neu gewählt.

Aufsichtsrat:
Vors. Dr. Helmuth Köhnke, stellv. Vors. Torsten Meyer, Peter Kreipe, Marget Viehoff (neu)
Foto (v. l. n. r.): Viehoff – Köhnke – Kreipe – Meyer

Vorstand:
Vors. und Geschäftsführer: Rainer Korte, stellv. Vors. Christoph Höwekamp, weiterer Vorstand: Dr. Anne Ferié, Christoph Spieker (neu), Hartmut Klipsch
Foto (v. l. n. r.): Ferié, Höwekamp, Spieker, Korte, (Klipsch)
Generalversammlung 2018
Auf der Generalversammlung am 9. April wurden Vorstand und Aufsichtsrat der Bildungsgenossenschaft für zwei Jahre neu gewählt.
Aufsichtsrat:
Aufsichtsratsvorsitzender: Ansgar Pohlmann
Weitere Aufsichtsratsmitglieder: Dr. Helmut Köhnke, Peter Kreipe und Thorsten Meyer
Vorstand:
Vorstandsvorsitzender: Christoph Höwekamp
Ehrenamtlicher Geschäftsführer: Rainer Korte
Weitere Vorstandsmitglieder: Dr. Anne Ferié und Hartmut Klipsch

Aufsichtsrat:
Dr. Helmut Köhnke, Peter Kreipe, Ansgar Pohlmann und Thorsten Meyer (v. l. n. r.)

Vorstand:
Hartmut Klipsch, Dr. Anne Ferié, Rainer Korte und Christoph Höwekamp (v. l. n. r.)
Gründungsversammlung 2016
Am 18. März 2016 fand im Georgsmarienhütter Rathaus die Gründungsversammlung der Georgsmarienhütter Bildungsgenossenschaft statt. Nach Unterzeichnung der Satzung wurden Aufsichtsrat und Vorstand gewählt.
Aufsichtsrat (2016-2018):
Aufsichtsratsvorsitzender: Ansgar Pohlmann
Weitere Aufsichtsratsmitglieder: Elisabeth Lindemann, Peter Kreipe und Thorsten Meyer
Vorstand (2016-2018):
Vorstandsvorsitzender: Christoph Höwekamp
Ehrenamtlicher Geschäftsführer: Rainer Korte (seit Januar 2017)
Weitere Vorstandsmitglieder: Dr. Anne Ferié und Hartmut Klipsch