Bildungs- und Kulturzentrum
Etliche ehrenamtlich engagierte Organisationen und Personen haben eine Diskussion zu einem Bildungs- und Kulturzentrum in Georgsmarienhütte angestoßen und erste Ideenskizzen erarbeitet. Nach vielen gemeinsamen Sitzungen wurde am 31.12.2023 das mit Initiatoren und Unterstützern ausgearbeitete Konzept verabschiedet (s. u.). Zur Unterstützung der Umsetzung und zur Gewinnung von weiteren Unterstützern wurde im zweiten Halbjahr 2024 ein Flyer entwickelt und im Dezember 2024 gedruckt und verteilt.
Flyer „Gute Gründe für ein BKZ“ vom 23.12.2024
Aktuelles Konzept vom 31.12.2023 (Version 7.1)
Konzept vom 15. Juni 2022 (Version 6b)
Konzept vom 1. September 2021 (Version 5)
Überarbeitetes Konzept vom 10. März 2021 (Version 3)
Überarbeitetes Konzept vom 11. Februar 2021 (Version 2)
Es haben in den letzten Jahren Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern der GMHütter Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und GBG stattgefunden. Da im Frühjahr 2025 ein beabsichtigter Kauf der Klinik am Kasinopark durch die Stadt GMHütte öffentlich wurde, haben wir unser Konzept auf dem 5. BürgerForum noch einmal der Öffentlichkeit vorgestellt. Da die Fraktionen des Rates der Stadt nicht teilgenommen hatten, haben wir Ihnen unser Konzept in drei Terminen im April und Mai im Rathaus präsentiert und gebeten uns zu unterstützen, dieses in der Klinik zu implementieren oder gegebenenfalls Alternativen für ein Bildungs- und Kulturzentrum aufzuzeigen.
Presseberichte:
Überraschung: Stadt Georgsmarienhütte hat Zugriff auf Klinik-Immobilie
NOZ vom 15. Februar 2021
149 Jahre Krankenhausgeschichte gehen zu Ende
Stadtjournal blick-punkt vom 11. Februar 2021
Presseberichte:
GMHütter Vereine haben Idee für Nachnutzung der Klinik am Kasinopark
NOZ vom 27. Februar 2020
Bildungs- und Kulturzentrum
Stadtjournal blick-punkt vom 12. Februar 2020, S. 14-15.
—
Vorschlag für ein GMHütter Bildungshaus
NOZ vom 15. Dezember 2017
Fahrt nach Unna